Zu vermittelnde Katzen:
Hier stellen wir Ihnen unsere Katzen vor, die ein neues Zuhause suchen.reserviert = es sind Interessenten für das Tier da, aber erst nach einer Platzbesichtigung (= siehe Vermittlung) entscheidet sich, ob das Tier ein neues Zuhause hat. In dieser Zeit also, von der Zusage ein Tier zu adoptieren bis zur Platzkontrolle, reservieren wir den neuen Mitbewohner so lange. Bitte haben Sie Verständniss, dass wir ein Tier erst reservieren können, wenn sich die Interessenten sicher sind. Wir können kein Tier über längere Zeit reservieren, da die zukünftigen Besitzer erst in den Urlaub fahren oder ein Umzug in den nächsten Monaten ansteht. Alle Tiere wünschen sich ein Zuhause und unser Ziel ist es, einen geeigneten Platz zu finden. Deshalb möchten wir unsere Tiere nicht länger als nötig im Heim behalten.
Pflegeplatz = Wenn eine Katze ängstlich, krank, alt ist oder ein Katzenbaby, die/das wir nirgends dazu setzen können, suchen wir einen Pflegeplatz. Das heißt, die Katze befindet sich nicht im Tierheim sondern ist bei jemanden Zuhause bis sie vermittelt ist. Deshalb setzen Sie sich bitte, wenn sie diese Katze kennenlernen möchten, vorab mit uns in Verbindung, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Auch Katzen trauern....
Katzen leiden genauso wie Hunde, wenn sie ihr Zuhause verloren haben. Sie zeigen es nur ganz anders. Sie ziehen sich zurück, kommen nicht aus ihrer Kratzbaumhöhle, verstecken sich unter der Decke. Wenn man sie streichelt, fauchen und/ oder knurren sie, manchmal schlagen sie auch mit der Pfote oder zwicken/ beißen sogar. Sie leiden stumm, freßen oft schlecht. Manche Katzen sind so geschockt, dass sie tagelang nicht auf das Katzenklo gehen, da sie sich nicht lösen können. Die meisten Menschen haben kein Verständniss für so eine "garstige Katze". Dann heißt es, die mag mich nicht. Wären Sie lustig drauf und gesprächig, wenn Sie Trauern oder viellecht sogar Angst um Ihr Leben hätten? Das ist nämlich oft der Fall, da es in den Tierheimen meistens auch Hunde gibt, der Katze oft größter Feind. Ist die Katze dann in ihrem neuen Zuhause und man gibt ihr Zeit auch ankommen zu dürfen und bedrängt sie nicht, entpuppt sich meistens die Samptpfote als verschmuste, anhängliche Katze. Vielleicht bedenken Sie dies bei Ihrer Suche nach einem Stubentiger und entscheiden sich für eine Katze, die besonders traurig ist.Fundkater aus Eschelbronn



Haiko, EKH, männl., geb. ca. 2020
Dieser unkastrierte Kater wurde uns aus Eschelbronn gebracht. Dort lief er wohl schon länger herum und wurde manchmal von den Bewohnern des Altersheims gefüttert. Der große Kater ist sehr zutraulich und hatte bestimmt mal ein Zuhause. Er war übersät mit Zecken. Da er unter einem massiven Ohrmilbenbefall leidet, hat er sich im ganzen Gesicht und Hals-Nackenbereich blutig gekratzt. Diese Stellen sind zum Teil schlimm entzündet. Er wird nun erstmal gegen Parasiten behandelt. Leider ist er weder tätowiert und auch nicht gechipt. Wir schätzen ihn auf ca. 3 Jahre. Vielleicht wird er ja doch irgendwo vermisst.
Zur Zeit bekommen wir viele, verwahrloste Katzen. Meistens nicht kastriert und nicht gekennzeichnet. Alle sind zutraulich und kennen uns Menschen. Es sind keine verwilderten Katzen, die draußen geboren wurden und nie Kontakt zum Menschen hatten. Wir sprechen hier von den sogenannten Corona Opfern. Angeschafft während der Coronazeit, da man gerade nichts anderes zu tun hatte oder es den Kindern langweilig war. Klein und niedlich angeschafft als Zeitvertreib, aber ansonsten keine weitere Verantwortung übernommen. Geschweige davon mal einem Tierarzt vorgestellt zum impfen, kastrieren und chipen. Dann wurde der Lockdown beendet, die Katze erwachsen und aus dem süßen Welpenalter draußen, flog sie auf die Straße. Katzen können sich ja selber versorgen und Mäuse fangen! Diese Katzen irren dann nach Futter und Anschluss suchend in der Gegend rum. Nicht kastriert prügeln sie sich um ein Revier und um Kätzinnen. Viele werden überfahren und nur wenige haben das Glück, dass aufmerksame Menschen ihnen irgendwann mal helfen. Oft sind sie dann schon so krank und benötigen eine intensive Pflege um wieder gesund zu werden. Dieser süße Kater, wir nennen ihn Haiko, hatte Glück im Unglück, wir hoffen wir können ihm noch rechtzeitig helfen, bevor seine Ohrenentzündung chronisch wird.
Fundkater aus Sinsheim/Rohrbach


Dieser hübsche Kater ist bereits 2021 Leuten in Sinsheim-Rohrbach zugelaufen. Er tauchte dort zum fressen auf und verstand sich sehr gut mit der vorhandenen Katze. Auch er muss mal ein Zuhause gehabt haben, da er sich streicheln lässt. Er war übersät mit Zecken. Leider ist er weder gechipt und auch nicht tätowiert. Wenn sich kein Besitzer meldet, werden wir den Kater kastrieren, impfen, chipen und tätowieren lassen und ihm dann ein tolles Zuhause suchen. Gegen Parasiten ist er nun behandelt worden. Auch werden wir sein verfilztes Fell rausschneiden.
Fundkater aus Sinsheim




Dieser Kater wurde in Sinsheim gefunden und zu uns gebracht. Da er sehr krank aussah, haben wir ihn sofort zum Tierarzt gebracht. Er hat am ganzen Körper offene Stellen und starken Nickhautvorfall. Das Blutbild ergab, dass seine Leberwerte nicht gut sind. Leukose und FIV sind negativ. Der Kater ist sehr verschmust und anhänglich. Leider hat er keine Kennzeichnung. Wer vermisst ihn oder weiß wo er hingehört?
Fundkater Denis aus Wiesloch-Frauenweiler







Denis, EKH, männl., kastr., geb. ca. 2021
Dieser hübsche Kater wurde uns aus Wiesloch-Frauenweiler gebracht. Er wäre dort jemandem vor 4 Wochen zugelaufen, würde sich aber mit der vorhandenen Katze nicht verstehen. Wir haben den kastrierten Kater nun Denis ( nach dem Finder) genannt. Wir werden Denis impfen und chipen lassen. Gegen Parasiten wurde er schon von uns behandelt. Denis ist sehr zutraulich. Vielleicht wird er ja doch irgendwo vermisst. Falls sich niemand meldet, werden wir für ihn ein tolles Zuhause suchen.
Quentin
Befindet sich nicht im Tierheim.





Quentin, Perser, männl., kastr., geb. Juli 2018
Der süße Quentin hat mit seinen fast 5 Jahren schon viel mitgemacht. Als er 8 Wochen alt war, wurde er von einer Züchterin an eine ältere Frau in Wohnungshaltung verkauft, die 3 kleine Hunde, aber keine weitere Katze hatte. Vor gut einem Jahr verstarb die Frau. Quentin und die Hunde wurden zwar gefüttert, lebten aber alleine im Haus. Da Quentin, wie alle Perserkatzen, sehr viel Fellpflege benötigt und die tränenden Augen regelmäßig sauber gemacht werden müssen, verwahrloste er in dieser Zeit sehr. Als man sich nun eingestand, dass das so nicht mehr funktioniert und keine artgerechte Tierhaltung ist, wurde Quentin in das Tierheim abgegeben. Wir mussten ihn komplett scheren, da er bis auf die Haut verfilzt war. Leider war er auch nicht kastriert, geimpft, gechippt und hatte starken Ohrmilbenbefall.
Bis all diese Behandlungen abgeschlossen waren, konnte der Pflegeplatz den Kater gut kennenlernen.
Quentin hat sehr viele gute Seiten: Er liebt menschliche Nähe und schläft am liebsten mit engem Körperkontakt. Mit seinen riesigen Bernsteinaugen schaut er einem so richtig in die Augen und "tippt " einen mit der Samtpfote an, um nach Aufmerksamkeit zu betteln. Hunde stören ihn nicht. Auf seinem jetzigen Pflegeplatz lebt er mit 2 Hunden zusammen. Er ist sehr stubenrein, ist kein Zerstörer und fährt in einer Transportbox ohne Stress im Auto mit. Er schaut sogar neugierig in der Gegend herum. Er frisst sehr gerne, aber räumt keine Mülleimer oder andere Behältnisse aus. Der Süße ist unglaublich verspielt und fordert dies auch ein. Wie fast alle Perser ist er jedoch meistens sehr gechillt . Er liegt gerne in der Sonne, ist aber immer nur Wohnungskatze mit gesicherten Freigang gewesen und drängt auch nicht nach mehr Freiheit. Wir vermitteln ihn auch nur in Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang ( Balkon, Terrasse, Voliere, Garten)
Der einzige negative Punkt ist, dass Quentin leider durch die lange "Einzelhaft " überhaupt nicht mit anderen Katzen klar kommt und diese attackiert, obwohl sie gar nichts von ihm möchten. Dafür ist er extrem auf "seine " Menschen fixiert ist und möchte nicht viel alleine sein. Der sonst sehr leise Kater miaut dann schon mal kläglich, wenn er zu viele Stunden alleine war.
Daher suchen wir nun Menschen die viel Zuhause sind, um ihm die Kuschel- und Spieleinheiten zu geben, die ihm sonst eine zweite Katze hätte zumindest teilweise geben können .
Wenn sein weiches, weißes Fell mit den schokobraunen Flecken mal nachgewachsen ist, muss er natürlich gebürstet werden, was er aber gerne machen lässt.
Wenn Sie den süßen Quentin kennen lernen möchten, wenden Sie sich bitte an das Tierheimpersonal, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Der süße Quentin hat mit seinen fast 5 Jahren schon viel mitgemacht. Als er 8 Wochen alt war, wurde er von einer Züchterin an eine ältere Frau in Wohnungshaltung verkauft, die 3 kleine Hunde, aber keine weitere Katze hatte. Vor gut einem Jahr verstarb die Frau. Quentin und die Hunde wurden zwar gefüttert, lebten aber alleine im Haus. Da Quentin, wie alle Perserkatzen, sehr viel Fellpflege benötigt und die tränenden Augen regelmäßig sauber gemacht werden müssen, verwahrloste er in dieser Zeit sehr. Als man sich nun eingestand, dass das so nicht mehr funktioniert und keine artgerechte Tierhaltung ist, wurde Quentin in das Tierheim abgegeben. Wir mussten ihn komplett scheren, da er bis auf die Haut verfilzt war. Leider war er auch nicht kastriert, geimpft, gechippt und hatte starken Ohrmilbenbefall.
Bis all diese Behandlungen abgeschlossen waren, konnte der Pflegeplatz den Kater gut kennenlernen.
Quentin hat sehr viele gute Seiten: Er liebt menschliche Nähe und schläft am liebsten mit engem Körperkontakt. Mit seinen riesigen Bernsteinaugen schaut er einem so richtig in die Augen und "tippt " einen mit der Samtpfote an, um nach Aufmerksamkeit zu betteln. Hunde stören ihn nicht. Auf seinem jetzigen Pflegeplatz lebt er mit 2 Hunden zusammen. Er ist sehr stubenrein, ist kein Zerstörer und fährt in einer Transportbox ohne Stress im Auto mit. Er schaut sogar neugierig in der Gegend herum. Er frisst sehr gerne, aber räumt keine Mülleimer oder andere Behältnisse aus. Der Süße ist unglaublich verspielt und fordert dies auch ein. Wie fast alle Perser ist er jedoch meistens sehr gechillt . Er liegt gerne in der Sonne, ist aber immer nur Wohnungskatze mit gesicherten Freigang gewesen und drängt auch nicht nach mehr Freiheit. Wir vermitteln ihn auch nur in Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang ( Balkon, Terrasse, Voliere, Garten)
Der einzige negative Punkt ist, dass Quentin leider durch die lange "Einzelhaft " überhaupt nicht mit anderen Katzen klar kommt und diese attackiert, obwohl sie gar nichts von ihm möchten. Dafür ist er extrem auf "seine " Menschen fixiert ist und möchte nicht viel alleine sein. Der sonst sehr leise Kater miaut dann schon mal kläglich, wenn er zu viele Stunden alleine war.
Daher suchen wir nun Menschen die viel Zuhause sind, um ihm die Kuschel- und Spieleinheiten zu geben, die ihm sonst eine zweite Katze hätte zumindest teilweise geben können .
Wenn sein weiches, weißes Fell mit den schokobraunen Flecken mal nachgewachsen ist, muss er natürlich gebürstet werden, was er aber gerne machen lässt.
Wenn Sie den süßen Quentin kennen lernen möchten, wenden Sie sich bitte an das Tierheimpersonal, damit wir einen Termin vereinbaren können.
Becky



Becky, EKH, weibl., kastr., geb. Frühjahr 2022
Becky wurde mit 20 Katzen in Hoffenheim eingefangen und von uns kastriert, geimpft, gechipt/tätowiert und gegen Parasiten behandelt worden. Becky ist manchmal noch etwas schüchtern, aber wenn man ihr Zeit lässt, wird sie immer zutraulicher. Sie ist sehr sozial mit anderen Katzen.
Die Kätzin hätte bestimmt viele Katzenbabies zur Welt gebracht. Katzen werfen in der Regel 2x im Jahr und bekommen durchschnittlich 3-4 Babies. Wir sind froh, dass dort nun alle Katzen kastriert sind und es nicht noch mehr Nachkommen gibt. Nur so kann man dem Katzenelend entgegenwirken.
Diese Kastrationsaktion hat uns viel Geld gekostet. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns durch eine kleine Spende unterstützen würden. Kennwort "Katzen Kastration"
Unsere Bankverbindung:
Tierheim Sinsheim e.V.
Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE84 6635 0036 0021 0205 40
BIC: BRUSDE66XXX
oder einfach den PayPal Button auf unserer Startseite benützen. Vielen Dank.
Mango



Mango, Siam, weibl., kastr., geb. 2018
Mango kam aus der Vermittlung zurück, da sie sich nicht mit der vorhandenen Katze verstanden hat. Sie war unsauber. Bei uns im Tierheim versteht sie sich mit den Katzen und benützt auch das Katzenklo. Mango ist schwerhörig. Daher sollte sie nur in Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang ( Balkon, Terrasse, Voliere...) leben. Die hübsche Kätzin ist sehr misstrauisch und es dauert lange, bis sie Vertrauen hat, dass sie sich streicheln lässt. Wir suchen katzenerfahrene Menschen ohne Kinder.
Fundkater aus Weiler.





Dieser Kater wurde in Weiler gefunden. Er war sehr verfilzt und voller Flöhe. Leider ist Giotto, wie wir ihn nun nennen, unkastriert und hat keine Kennzeichnungen. Er lässt sich streicheln und wird immer zutraulicher und verschmuster. Wer vermisst so einen Kater oder weiß wo der Süße hingehört?
Update vom 16.5.2023: Wie wir erfahren haben, war der Kater schon länger als 1 Jahr in Weiler unterwegs. Auch da war er schon ungepflegt. Wir haben nun auch die Blutergebnisse von Giotto. Seine Nierenwerte sind stark erhöht, was auch erklärt, warum er soviel trinkt und pinkelt. Wir versuchen nun alles, dass die Werte wieder in den Normalbereich gelangen. Liebe Menschen da draußen, wenn ihr ein Tier seht, dass Hilfe benötigt, dann schaut nicht weg. Wenn eine Katze verfilzt und verwahrlost aussieht, benötigt sie Hilfe. Giotto ist so dankbar und glücklich, dass ihm nun geholfen wird. Wir hoffen, dass es nicht zu spät für ihn ist.
Sokrates


Sokrates, Siam, männl., kastr., geb. Sommer 2022
Dieser hübsche Bub wurde mit der Falle in Eppingen eingefangen und zu uns gebracht. Dort hielten sich noch mehr unkastrierte, wilde Katzen auf. Sokrates ist sehr scheu und wir sehen ihn so gut wie gar nicht. Er kommt nur nachts zum fressen raus. Wir hoffen dennoch, dass jemand dem Süßen eine Chance gibt. Es wird lange dauern bis er Vertrauen bekommt und man wird über Wochen oder sogar Monate nur bemerken, dass man eine Katze hat, da der Napf leer ist und das Katzenklo voll. Eine vorhandene, zutrauliche Katze würde ihm vielleicht helfen zu sehen, dass es auch Menschen gibt, die es gut mit ihm meinen. Kinder sollten nicht vorhanden sein, da der Hübsche, wenn man ihn zu sehr bedrängt, auch mal schlagen kann.
Socke




Socke, EKH, männl., kastr., geb. ca. 2021
dieser Kater wurde in Mühlhausen von einer Dame mit ihrer Falle eingefangen, nachdem er schon länger bei ihr auftauchte. Socke, wie wir den Kater nun genannt haben, ist zwar wild, aber wir vermuten, dass er mal als Jungtier bei Menschen war, da er sich ab und zu auch mal streicheln lässt. Wir haben den Hübschen nun kastrieren, impfen, kennzeichnen und gegen Parasiten behandelt. Socke wäre nun wieder bereit das Tierheim zu verlassen. Wir suchen für ihn katzenerfahrenen Menschen, die nicht unbedingt eine Schmusekatze brauchen. Wobei auch aus solchen Katzen sehr anhängliche, verschmuste Tiger werden, wenn man ihnen Zeit gibt.
dieser Kater wurde in Mühlhausen von einer Dame mit ihrer Falle eingefangen, nachdem er schon länger bei ihr auftauchte. Socke, wie wir den Kater nun genannt haben, ist zwar wild, aber wir vermuten, dass er mal als Jungtier bei Menschen war, da er sich ab und zu auch mal streicheln lässt. Wir haben den Hübschen nun kastrieren, impfen, kennzeichnen und gegen Parasiten behandelt. Socke wäre nun wieder bereit das Tierheim zu verlassen. Wir suchen für ihn katzenerfahrenen Menschen, die nicht unbedingt eine Schmusekatze brauchen. Wobei auch aus solchen Katzen sehr anhängliche, verschmuste Tiger werden, wenn man ihnen Zeit gibt.
Fundkater aus Epfenbach
Reserviert






Bereits im November 22 ist dieser Kater auf einem Aussiedlerhof in Epfenbach zugelaufen oder ausgesetzt worden. Wir haben dies leider erst jetzt erfahren. Der sehr zutrauliche Kater war sehr verfilzt. Er hatte schon angefangen sich die Filzplatten selber herauszureißen. Wir haben nun die verfilzten Stellen geschoren. Seine Haut war unter den verfilzten Stellen ganz wund. Der kastrierte Kater ist sehr zutraulich und lies sich die Schur ohne festhalten machen. Er legte sich sogar auf den Rücken, damit man auch an die verfilzten Stellen am Bauch hinkam. Rafaelo, wie wir den Süßen nun nennen, hat keine Kennzeichnung. Da uns keine Suchmeldung vorliegt, denken wir nicht, dass er einen Besitzer hat, der ihn vermisst.
Langhaarkatzen können sich meistens, ohne menschliche Hilfe, nicht selber pflegen. Sie schaffen dies mit ihrer kleinen Zunge nicht. Ohne menschliche Hilfe verfilzt das Fell, was den Katzen bei jeder Bewegung Schmerzen bereitet und die Haut entzündet sich darunter. Deshalb sollte man sich bevor man sich eine Langhaarkatze anschafft, gut überlegen, ob man die Zeit hat seine Katze fast täglich zu kämmen.
Langhaarkatzen können sich meistens, ohne menschliche Hilfe, nicht selber pflegen. Sie schaffen dies mit ihrer kleinen Zunge nicht. Ohne menschliche Hilfe verfilzt das Fell, was den Katzen bei jeder Bewegung Schmerzen bereitet und die Haut entzündet sich darunter. Deshalb sollte man sich bevor man sich eine Langhaarkatze anschafft, gut überlegen, ob man die Zeit hat seine Katze fast täglich zu kämmen.
Fundkatze aus Neidenstein



Diese junge Kätzin wurde am Montag, den 23.1.23 in Neidenstein gefunden und von der Finderin in eine Tierarztpraxis nach Waibstadt gebracht. Leider ist die arme Mieze in der Nacht von Montag auf Dienstag gestorben. Sie war schon zu schwach und ausgemerkelt. Vielen Dank an die Finderin, die nicht weggeschaut hat und der Kleinen geholfen hat, dass sie nicht draußen in der Kälte sterben musste. Wie wir jetzt erst erfuhren, tauchte die Kätzin auch bei anderen Leuten auf, vermutlich um Hilfe zu suchen. Wir appelieren nochmal an Menschen, denen eine Katze zugelaufen ist, nicht wegzuschauen. Setzen Sie sich mit ihrem jeweiligen Tierheim in Verbindung. Wenn akuter Handlungsbedarf besteht, bringen sie das Tier zum Tierarzt. Er muss einem notleidenden Tier helfen und setzt sich mit dem Tierheim in Verbindung. Vermutlich hätte man "Mariechen", wir wollen die Kleine nicht namenlos lassen, helfen können, wenn sie früher Hilfe bekommen hätte. Wir gehen davon aus, dass Mariechen kein Zuhause mehr hatte. Vielleicht war sie eine von den vielen Tieren, die in der Coronazeit angeschafft wurde um die Langweile zu vertreiben und jetzt war man ihr überdrüssig und überlies sie ihrem Schicksal. Die enstandene Tierarztkosten werden wir bezahlen.
Ältere Kätzin in Hilsbach zugelaufen



Diese Kätzin wurde uns aus Hilsbach gebracht. Sie ist in einem sehr schlechten Zustand, stark dehydriert und hat Durchfall. Vielleicht war sie länger wo eingesperrt. Die Nierenwerte sind unauffällig. Es stehen noch weitere Untersuchungen aus. Die ältere Katze ist freundlich und menschenbezogen. Auffällig sind ihre unterschiedlichen Augenfarben. Sie ist nicht gechipt, aber tätowiert und wie es leider oft der Fall ist, kann man die Tätonummer in einem Ohr sehr schlecht lesen. Bitte liebe Tierbesitzer, lassen Sie Ihr Tier auch noch zusätzlich chippen. In den allermeisten Fällen ist die Tätowierung irgendwann kaum noch zu lesen. Wir suchen nun dringend den Besitzer dieser Kätzin. Wer vermisst die Süße oder weiß, in wessen Besitz sich bis vor kurzem so eine Katze befand. Bitte melden Sie sich telefonisch 07261/63324 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns. Hinweise werden vertraulich behandelt.
Update vom 2.12.22: Leider kam für unser "Schneeflöckchen" jede Hilfe zu spät. Trotz Infusionen und sonstiger medizinischer Hilfe ging es ihr so schlecht, dass wir sie gehen lassen mussten. Wir sind sehr, sehr traurig. Dennoch ein großes Dankeschön an die Dame, die nicht weggschaute und die alte Katzendame zu uns brachte. "Schneeflöckchen" musste nicht alleine draußen in der Kälte sterben und sie hatte nochmal Menschen um sich rum, denen sie was bedeutete.
Mit Hilfe von Nicole Ritter, wissen wir nun auch wer die Kätzin tätowiert hat. Leider ist die Tierarztpraxis mittlweile geschlossen, wodurch es ein bisschen schwieriger wird an die Daten des Besitzers heranzukommen.
Update: Mittlerweile konnte die Besitzein herausgefunden werden. Diese schickte uns jedoch ein Bild, wo die Augenfarbe der Katze gerade andersrum zu sehen waren und behauptete es wäre nicht ihre Katze. Ein Bild seitenverkehrt zu schicken ist überhaupt kein Problem. Auch wäre ihre Katze öfters mal unterwegs, auch mal 2 Wochen. Eine 15 Jahre alte Katze!! weshalb sie ihre Katze nirgendswo als vermisst gemeldet hätte. Ja, wir hätten nun Anzeige erstatten können, dann wäre es vielleicht zur Gerichtsverhandlung gekommen usw. So ein Verhalten gegenüber seinem Haustier, welches Jahre lang bei einem war und nun alt und krank und auf Hilfe angewiesen war, so zu verleugnen und ein Tierheim mit den Kosten sitzen zu lassen, stößt bei uns auf Unverständniss und macht uns traurig und wütend. Aber wir möchten auch nicht unsere Kraft und Zeit, solchen Menschen widmen, sondern unseren Schützlingen im Tierheim. Wir bedanken uns bei Herrn S., der von dem Schicksal der kleinen Schneeflocke mitbekommen hat und uns die Tierarztkosten spendete. Zum Glück gibt es solche tierliebe Menschen, die mehr Empathie für ein Tier empfinden, das sie nicht kannten, als ein Mensch, dessen Tier jahrelang an dessen Seite gelebt hat.