Zu vermittelnde Vögel:
Hier stellen wir Ihnen unsere Vögel vor, die ein neues Zuhause suchen.reserviert bedeutet: es sind Interessenten für das Tier da, aber erst nach einer Platzbesichtigung entscheidet sich, ob das Tier ein neues Zuhause hat. In dieser Zeit von der sicheren Zusage eines Interessenten bis zur Adoption bis zur Platzkontrolle reservieren wir den neuen Mitbewohner. Alle Tiere wünschen sich ein Zuhause und unser Ziel ist es, einen geeigneten Platz zu finden. Deshalb möchten wir unsere Tiere nicht länger als nötig im Heim behalten.
2 Unzertrennliche suchen neuen Wirkungskreis


Max & Moritz oder Cindy & Bert oder Hanna & Nanna, Agaporniden ( Unzertrennliche ), Geschlecht unbekannt, geb. 2021
Diese beiden Unzertrennlichen, wurden bei uns abgegeben, da sie zu laut waren. Die Vögel, die zu der Gattung afrikanischer Papageien gehören, sind in der Tat sehr laut, was man vor der Anschaffung bedenken sollte. Der Name "Unzertrennliche" rührt durch die sehr starke Paarbindung die diese Vögel ein Leben lang eingehen. Eine Geschlechtsbestimmung ist nur durch einen DNA Test nachzuweisen oder durch beobachten des Verhaltens ( Begattung, Fütterung des Partners...) möglich. Wir suchen für unser Pärchen ein Zuhause mit späterer (wenn es wärmer ist) Freivoliere zu anderen Agaponiden oder eine sehr große Innenvoliere/Vogelzimmer. Man sollte auch bedenken, dass diese Vogelart 15 - 20 Jahre alt werden.
Udo
Vermittelt




Udo, Nymphensittich, männl., Alter unbekannt.
In diesem verdreckten, viel zu kleinen Käfig wurde uns ein Nyphensittich gebracht. Der Besitzer kam ins Pflegeheim. Glück für Udo, dass er nun die Möglichkeit auf ein artgerechtes Zuhause, in einer Voliere mit Artgenossen bekommt. Ein Füßchen ist deformiert. Dies passiert, wenn alle Sitzstangen die gleiche Größe haben. In Udos Käfig befanden sich nur 2 Stangen in gleicher Größe. Vögel benötigen unbedingt, so wie es in der Natur auch vorkommt, unterschiedlich dicke Äste. Käfig und Udo rochen stark nach Zigarettenrauch. Wir hoffen, dass Udo nun bald ein tolles Zuhause findet.
Update vom 8.11.2020:



Udo hat es geschafft. Er hat nun ein tolles, artgerechtes Zuhause mit Artgenossen und ganz viel Platz. Wir freuen uns sehr für den kleinen Piepmatz.


Da Udo aufgrund seiner jahrelangen schlechten Haltung nicht fliegen konnte, sondern nur klettern, lebte er fast ausschließlich auf dem Boden. Er freundete sich mit einem Wellensittich an, der ebenfalls aus schlechter Haltung kam und nicht fliegen konnte. Leider hat Udo nur noch 6 Wochen gelebt. Die jahrelange schlechte Haltung hatte seine Spuren hinterlassen. Wir sind sehr traurig, aber wir sind auch froh, dass Udo einen gefiederten Freund hatte und seine letzten Wochen artgerecht und er mit Artgenossen zusammen war.