Zu vermittelnde Vögel:
Hier stellen wir Ihnen unsere Vögel vor, die ein neues Zuhause suchen.reserviert bedeutet: es sind Interessenten für das Tier da, aber erst nach einer Platzbesichtigung entscheidet sich, ob das Tier ein neues Zuhause hat. In dieser Zeit von der sicheren Zusage eines Interessenten bis zur Adoption bis zur Platzkontrolle reservieren wir den neuen Mitbewohner. Alle Tiere wünschen sich ein Zuhause und unser Ziel ist es, einen geeigneten Platz zu finden. Deshalb möchten wir unsere Tiere nicht länger als nötig im Heim behalten.
Günther sucht eine Partnerin....


Günther, Halsbandsittich, männl., geb. 2023
Der hübsche Günther wurde bei uns abgegeben, da der Partner entflogen ist und man sich keinen neuen kaufen wollte. Für Günther die Chance wieder mit einem Artgenossen das Leben zu teilen. Wir suchen für ihn nun ein Zuhause mit großer Zimmervoliere oder Vogelzimmer und mindesten einen oder mehrere Halsbandsittichen.Auch solte man wissen, dass diese Vogelart sehr laut sein können, daher ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus nicht so geeignet. Unser Günther kann leider nicht gut fliegen. Er klettert im Käfig um irgendwohin zu kommen. Vermutlich wurde er in einem kleinen Käfig gehalten und seine Flügel wurden gestutzt!
Udo
Vermittelt




Udo, Nymphensittich, männl., Alter unbekannt.
In diesem verdreckten, viel zu kleinen Käfig wurde uns ein Nyphensittich gebracht. Der Besitzer kam ins Pflegeheim. Glück für Udo, dass er nun die Möglichkeit auf ein artgerechtes Zuhause, in einer Voliere mit Artgenossen bekommt. Ein Füßchen ist deformiert. Dies passiert, wenn alle Sitzstangen die gleiche Größe haben. In Udos Käfig befanden sich nur 2 Stangen in gleicher Größe. Vögel benötigen unbedingt, so wie es in der Natur auch vorkommt, unterschiedlich dicke Äste. Käfig und Udo rochen stark nach Zigarettenrauch. Wir hoffen, dass Udo nun bald ein tolles Zuhause findet.
Update vom 8.11.2020:



Udo hat es geschafft. Er hat nun ein tolles, artgerechtes Zuhause mit Artgenossen und ganz viel Platz. Wir freuen uns sehr für den kleinen Piepmatz.


Da Udo aufgrund seiner jahrelangen schlechten Haltung nicht fliegen konnte, sondern nur klettern, lebte er fast ausschließlich auf dem Boden. Er freundete sich mit einem Wellensittich an, der ebenfalls aus schlechter Haltung kam und nicht fliegen konnte. Leider hat Udo nur noch 6 Wochen gelebt. Die jahrelange schlechte Haltung hatte seine Spuren hinterlassen. Wir sind sehr traurig, aber wir sind auch froh, dass Udo einen gefiederten Freund hatte und seine letzten Wochen artgerecht und er mit Artgenossen zusammen war.