© 2014 by Tierschutzverein Sinsheim e.V.

Zu vermittelnde Hunde:

Hier stellen wir Ihnen unsere Hunde vor, die ein neues Zuhause suchen.

reserviert = es sind Interessenten für das Tier da, aber erst nach einer Platzbesichtigung (= siehe Vermittlung) entscheidet sich, ob das Tier ein neues Zuhause hat. In dieser Zeit also, von der Zusage ein Tier zu adoptieren bis zur Platzkontrolle, reservieren wir den neuen Mitbewohner so lange.  Bitte haben Sie Verständniss, dass wir ein Tier erst reservieren können, wenn sich die Interessenten sicher sind. Wir können kein Tier über längere Zeit reservieren, da die zukünftigen Besitzer erst in den Urlaub fahren oder ein Umzug in den nächsten Monaten ansteht. Alle Tiere wünschen sich ein Zuhause und unser Ziel ist es, einen geeigneten Platz zu finden. Deshalb möchten wir unsere Tiere nicht länger als nötig im Heim behalten.

Pflegeplatz = Wenn ein Hund ängstlich, krank, alt ist oder ein Welpe, den wir nirgends dazu setzen können, suchen wir einen Pflegeplatz. Das heißt, der Hund befindet sich nicht im Tierheim sondern ist bei jemanden Zuhause bis er vermittelt ist. Deshalb setzen Sie sich bitte, wenn sie diesen Hund kennenlernen möchten, vorab mit uns in Verbindung, damit wir einen Termin vereinbaren können.

Was bedeutet "Beschreibung folgt"

Liebe Tierfreunde, bitte beachten Sie, dass wir erst eine Beschreibung unserer Tiere schreiben können, wenn wir das Tier kennen gelernt haben. Steht "Beschreibung folgt" ist das Tier erst bei uns eingezogen. Wenn wir unseren Schützling besser kennen und seine Charaktereigenschaften sichtbar sind, erst dann folgt eine Beschreibung.

Cosmo

cosmos  cosmos1  cosmos2  cosmos3  cosmos4  cosmos5  cosmos6
Cosmo, Border-Collie-Schnauzer Mix, männl., kastr., geb. 20.10.2021
Der tolle Cosmo kam zu uns, da sein Herrchen plötzlich und unerwartet gestorben ist. Das Frauchen muss nun wieder den ganzen Tag arbeiten und so bleibt keine Zeit für den sehr anhänglichen Rüden. Cosmo hat einen tollen Charakter und kennt schon den Grundgehorsam. Er ist kein Sofahocker und liebt es in der Natur zu sein. Da er sehr intelligent ist, wäre auch jede Art von Hundesport mit ihm möglich. Wir wünschen uns für den Süßen, dass er bald über den Verlust seines geliebten Herrchens hinwegkommt und er schnell wieder ein Zuhause findet.
Größe ca. 50cm/25kg

Rottweiler am Tierheim ausgesetzt. Wer kennt ihn?

Besitzer gefunden
ausges Rotti  ausges Rotti1  ausges Rotti2  ausges Rotti3  ausges Rotti4  ausges Rotti5  ausges Rotti6  ausges Rotti7
Dieser junge Rottweilerrüde wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ( 16./17.April 2023) vor dem Tierheim angebunden. Unsere Kamera hat ab 4h Bilder aufgenommen. Diese werden momentan ausgewertet. Eine kleine PVC  Matte sollte wohl als Decke dienen. Außerdem befanden sich in der TK.Max Plasiktüte ein Maulkorb, ein Halti, ein Knabber-Stopp Spray, ein Leuchthalsband, ein Napf, eine Wasserflasche und etwas Futter. Die fast leere Tüte mit getrockneten Kaninchenohren von der Firma "Lottis Häppchen"( Eigenmarke) gibt es nur beim Kölle Zoo zu kaufen. Das braune Geschirr hatte er an. Leider wissen wir nun gar nichts über den jungen Rüden. Wir wissen nicht wie er vorher gelebt hat, wissen nicht wie er heißt, was er kennt, ob er verträglich ist, ob mit ihm Schutzdienst gemacht wurde usw. Er kann ein paar Grundkommandos, ist aber nicht immer so freundlich, weshalb wir noch nicht nachschauen konnten, ob er gechipt ist. Uns interessiert nun wer den Rottweiler bei uns ausgesetzt hat? Hierbei handelt es sich um eine Straftat, die mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren bestraft werden kann. Uns geht es aber in erster Linie darum, so viel wie möglich über den Rotti zu erfahren. Dies vereinfacht den Umgang mit ihm und wird auch zu einer schnelleren Vermittlung helfen. Wer kennt diesen Hund oder weiß wo sich bis vor kurzem so ein auffälliger Rottweiler befand? Hinweise werden vertraulich behandelt. Sie können sich per Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder telefonisch unter 07261/63324 an uns wenden. 

Wer kennt mich? Fundhund aus Rettigheim.

susi  susi1  susi2  susi3  susi4  susi5  
Diese Hündin wurde uns am 16.4.2023, ein Sonntag, von der Polizei  ins Tierheim gebracht. Die Süße wurde in Rettigheim gefunden. Wer kennt die sehr zutrauliche Mischlingshündin oder weiß wo sich bis vor kurzem so ein Hund aufhielt? Rettigheim ist nicht weit entfernt zu Malsch und Östringen. Eventuell gehört sie auch dorthin.
Update vom 28.4.2023: Leider hat sich gar niemand gemeldet, der die Hündin kennt. Wir haben sie Susi genannt. Susi ist sehr menschenbezogen und weint sehr viel im Zwinger. Momentan ist sie läufig. So wissen wir schonmal, dass sie nicht kastriert ist :((
Vielen Dank an Birgit Wunstorf- Photodogs, die unsere Hunde fotografiert hat und wir nun so tolle Bilder auf die Homepage stellen können.

Yoda

NOTFALL
yoda  yoda1  yoda2  yoda3  yoda4  yoda5  yoda6  yoda7  yoda8
Yoda, Cane Corso, männl., geb. 2016
Yoda sucht dringend ein Zuhause, da er nicht mehr in seiner bisherigen Familie sein kann. Sie suchen seit Wochen eine Wohnung/Haus und finden nichts mit Hund. Yoda ist mit 3 Kindern aufgewachsen. Er kennt Katzen und in seinem Rudel lebte auch mal ein anderer Hund. Yoda ist für einen Cane Corso viel kleiner und wiegt höchstens 30kg und nicht wie im Rassestandard angegebene ca. 50kg. Der hübsche Rüde hatte mit einem Jahr eine Hirnhautentzündung, wovon nun die Kopfschiefhaltung resultiert, was Yoda aber nicht beeinträchtigt. Wir haben Yoda als ausgeglichenen Hund kennengelrnt, den nichts so schnell aus der Ruhe bringt. Sein Menschenrudel ist für ihn das Wichtigste Umso schlimmer, dass er  nun seine Familie verlieren wird. Wir möchten ihm gerne den Zwinger ersparen und hoffen, dass sich auf diesem Weg ein neues Zuhause für Yoda finden wird. Wenn Sie Yoda kennen lernen möchten, wenden Sie sich bitte an uns und wir werden einen Kontakt zu seinen Besitzern herstellen.
Der Cane Corso ist in Bayern und Brandenburg als Listenhund geführt.
Update vom 2.11.22: Yoda ist nun bei uns. Die Familie ist zu Kriegsbeginn aus Kiev/Ukraine geflüchtet und musste leider feststellen, dass eine Unterkunft mit 3 Kindern und großem Hund sehr schwierig ist. Sie kamen zum Teil bei Freunden unter oder vorübergehend in Notunterkünfte. Zuletzt wohnten sie in einem Haus, das sie nun verlassen mussten. Yoda hat in den letzten Monaten viel erlebt und trotz des ständigen Umzugs und Ungewissheit zeigt er sich als ausgeglichener Hund. Die Familie versuchte alles Yoda irgendwo unter zu bringen, aber kein Tierheim konnte/wollte Yoda aufnehmen. Sie waren so verzweifelt, dass die letzte Option war, den Molosser wieder in die Ukraine zu schicken. Dies wollten wir vermeiden und nahmen den Süßen nun bei uns auf. Wir wünschen uns, dass sich bald eine neue Familie findet und für Yoda ein neues Leben beginnt.
Update vom 11.12.22: Da Yoda ohne Schmerzmittel fast nicht laufen kann, haben wir am 15.12.22 einen Termin mit ihm in einer Tierklinik. Hoffentlich ist die Diagnose nicht so katastrophal wie wir befürchten.
Update vom 18.12.22: Die Untersuchung in der Tierklinik ergab, dass Yoda schwere Hüftgelenksdisplasie hat, was ihm schlimme Schmerzen bereitet. Vorne rechts hat er ebenfalls eine schlimme Arthrose im Gelenk. Mit Schmerzmittel kann Yoda schmerzfrei laufen. Da die Schmerzmittel jedoch auf Dauer starke Nebenwirkungen hat, hat er Librela gespritzt bekommen. Wenn dieses Medikamt anschlägt, würde Yoda alle 4 Wochen diese Spritze bekommen. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 66.-€.
Wir wünschen uns, dass Yoda dennoch einen Gnadenplatz bekommt und nicht im Tierheim sterben muss. Er leidet hier zwar nicht und genießt sein großes Hundebett, aber ein Tierheim ersetzt kein Zuhause.
Update vom 26.5.2023: Unserem Yodale geht es nicht gut. Das Librela hat nicht mehr ausgereicht. Er hatte Schmerzen beim laufen. Nun bekommt er zusätzlich noch ein weiteres Schmerzmittel.. Außerdem sind seine Ballen vorne rechts, wo er die Fehlstellung hat, immer mal wieder wund und entzünden sich.Er bekommt nun im Auslauf und beim Gassi gehen Socken an. Yoda hat so eine gro0e Lebensfreude, genießt seine Gassirunden auf der Wiese und anschließend in der Sonne zu dösen. Frisst mit großem Appetitt und streckt alle Viere von sich beim Bäuchlein kraulen, aber wir wissen, dass eine ständige Gabe von Schmerzmittel auch Nebenwirkungen hat, die Schmerzen stärker werden und das Schmerzmittel irgendwann nicht mehr greift, dann werden wir ihn gehen lassen müssen.
Größe ca. 55cm/45kg

Titus

titus birgit  titus birgit1  titus birgit2  titus birgit3  titus birgit4  titus birgit5  titus birgit6  titus birgit7  titus birgit8  titus birgit9  titus  titus1   titus u todd  titus neu  titus neu1 
Titus, Bruno de Jura Mix, männl., kastr., geb. 2019
Titus ist ein kräftiger Hund, der sehr menschenbezogen ist. Der ehemalige Besitzer, ein Jäger, ist verstorben, weshalb er im Tierheim landete.  An Titus seiner Leinenführigkeit muss noch sehr gearbeitet werden,vor allem wenn er einen guten Geruch in seiner Nase aufgenommen hat, aber dafür wurde er ja auch gezüchtet, um Spuren aufzunehmen. Maintrailing würde ihm bestimmt gefallen. Titus liebt Wasser, je tiefer, desto besser. Er ist ein richtiger Leistungsschwimmer, springt in jeden See, dreht alleine seine Runden und will gar nicht mehr raus. Titus kennt keine Katzen, ist aber an Kinder gewöhnt. Wegen seiner Größe und Kraft Größe sollten diese standfest sein.
Größe ca. 60cm/34kg
Update vom 4.1.23: Titus hatte schon einige Interessenten. Leider scheitert es jedesmal an seinen Dickkopf. Wenn Titus wohin möchte wird er zum Bulldozer. Er rennt mit einem Ruck los und wenn man dann nicht damit rechnet, kann es einem auch mal die Füße wegziehen. Genauso kann er aber auch ganz verschmuster Schatz sein. Titus ist im Tierheim total unterfordert. Er wünscht sich so gerne ein Zuhause. Irgendwo muss es doch jemanden geben, der Kraft genug hat Titus an der Leine zu halten, der genug Hundeerfahrung hat um ihn leinenführig zu machen, der ihn auspowert und sich viel mit ihm in der Natur aufhält. Wir sind uns sicher, wenn der hübsche Hundebub jeden Tag seinen Auslauf hat, er ruhiger und ausgeglichener wird.
Update vom 30.4.2023. Dies hat eine Hundetrainerin, die öfters mit Titus spazieren geht, berichtet:  Titus ist ein sehr lieber Hund. Er reagiert sehr gut auf Ansprache, die Wörter Stop und Weiter, „wir gehen hier" und das schnalzen für Richtungswechsel hat er sehr schnell gelernt. Inzwischen kann er schon weite Strecken an lockerer oder locker gespannter Leine laufen. Auch wenn er eine gute Spur in der Nase hat, reagiert er meistens gut und schnell auf eine freundliche Ansprachen( Max. Zwei Ansprachen) . Wir hatten auch schon Hunde die bellend auf ihn zugestürmt waren. Dies hat er mit Gelassenheit und Neugier abgewartet. Seine neuen Menschen müssen natürlich trotzdem standfest sein und ihre Augen auf Titus haben, dann lässt er sich sehr gut Händeln.

Yasmine

Reserviert
Yasmine  yasmine1
Yasmine, Mini Podenco, kastr., geb. 20.2.2022
Die süße Yasmine ist nicht so fotogen. Sie ist viel hübscher als auf den Bildern und vor allem ein ganz zartes Hundemädchen. Draußen ist sie noch ein bisschen schreckhaft, was aber bei jeder Gassirunde besser wird. Sie versteht sich ganz toll mit anderen Hunden, vor allem Hatchiko liebt sie sehr. In ihrem neuen Zuhause sollte es eher ruhig sein, daher sollten Kinder auch schon älter sein. Yasmine ist kein Couchpotato, außer nach einem ausgiebigen Spaziergang. Wie die meisten Podencos ist die Kleine sehr an Mäuselöcher interessiert.
Größe ca. 35cm/7kg

Donna & Timon

Donna ist vermittelt.
donna  donna1  donna2  donna3  donna4  donna5  donna6  donna7
Timon:
Timon  timon2  timon3  timon4  timon5  timon6  timon7  timon8  timon9  timon11  timon13  timon14
Donna & Timon, Schäferhund-Leonberger Mischling, 1x weibl, 1x männl., geb. 4.12.2022
Unsere Riesenbabies Donna und Timon stehen noch mitten am Anfang ihres Lebens. Wir suchen eine Familie, die viel Zeit hat den Beiden (getrennt) alles bei zu bringen was ein Hund wissen sollte. Sie sollten viel Kontakt zu Artgenossen haben, damit sie ihr gutes Sozialverhalten behalten. Alleine bleiben können sie noch nicht. Vor allem Timon wird mal sehr groß und kräftig werden. Die Beiden sind sehr verspielt und haben noch viel Flausen im Kopf.
Größe: werden sehr groß

Riley

riley neu2  riley neu  riley neu1  riley neu3  riley neu4  riley neu5  riley neu6  riley  riley2  
Riley, Beagle, männl., kastr., geb. 5.2.2020
Der süße Riley hat es noch nicht so gut in seinem bisherigen Leben gehabt. Dennoch  hat er sein Vertrauen zum Menschen nicht verloren, vor allem wenn er sie näher kennt. Er liebt Streicheleinheiten mehr als Spielen. Riley läuft ganz gut an der Leine. Ein bisschen Grunderziehung braucht er noch. Er ist verträglich mit anderen Hunden, nur das Futter möchte er nicht mit ihnen teilen, deshalb wäre er als Einzelprinz besser aufgehoben. Vielleicht musste er vorher viel hungern. Riley liebt lange Spaziergänge und ist kein Sofahocker.
Größe ca. 40cm/14kg
Update vom 6.5.2023: Mittlerweile hat Riley gelernt, dass es immer genügend zum futtern gibt. Er frißt problemlos mit Tilda Napf an Napf und lässt auch mal ein paar Brösel liegen. Daher denken wir, dass eine Vermittlung zu einem souveränen Zweithund kein Problem sein dürfte für den sehr sozialen Hundebub. Im Auslauf springt er mit vielen Hunden, auch Rüden, um die Wette.

Tilda

tilda neu8  tilda neu  tilda neu1  tilda neu2  tilda neu3  tilda neu4  tilda neu5  tilda neu6  tilda neu7  tilda neu9  tilda  tilda2  tilda4  mama von tonic
Tilda, Bleu de Gascogne, weibl., kastr., geb. 10.7.2022
Tilda ist mit allen Hunden freundlich und verspielt. Sie ist die Schwester von Sam und Tonic. Ihre Mutter wurde kurz vor der Geburt im Tierheim abgegeben. Insgesamt waren es 9 Welpen. Tilda  hat noch viel Welpenverhalten. Als „Laufhund“ möchte sie viel spazieren gehen und Fährten suchen. Im Haus sit sie lieb und relativ ruhig. Ein bisschen Grunderziehung hat Tilda schon, auch wenn sie manchmal noch an der Leine zieht. Tilda liebt es, Bällchen hinterher zu rennen, aber sie kann noch nicht apportieren. Sie ist ein sehr lieber, verschmuster Familienhund.
Größe ca. 55cm/25kg

Tonic

tonic neu9  tonic neu  tonic neu1  tonic neu2  tonic neu4  tonic neu5  tonic neu6  tonic neu7  tonic neu8  tonic  tonic1  mama von tonic
Tonic, Bleu de Gascogne-Ariégeois, männlich, kastriert, geb. 10.07.2022
Tonic ist schon recht groß und noch nicht ausgewachsen. Er hat viel Temperament und die neue Familie sollte sportlich sein und ihm das bieten, was ein Laufhund braucht: viel Auslauf und auch Mantrailing oder Fährtensuche würden ihm viel Spaß machen und auslasten. Tonic macht den typischen Spurlaut der Meutehunde, wenn er sich freut und aufgeregt ist, er sollte daher nicht in Wohnungshaltung oder zu Menschen, die empfindliche Nachbarn haben. Tonic ist mit seinen 10 Monaten noch ein richtiger Welpe: wild und verspielt. Bällchen spielen gefällt ihm sehr, er kann auch schon ein bisschen apportieren. Tonic muss – nicht zuletzt wegen seiner Größe – in eine Familie, die ihn gut erzieht, er hat tolle Anlagen und einen wunderbaren Charakter. Er verträgt sich mit allen Hunden. Laufhunde sind im Haus sehr sanft und akzeptieren auch oft Katzen. Tonic ist der Bruder von Sam und Tilda. seine Mutter wurde hochträchtig im Tierheim abgegeben.
Größe ca. 55cm/27kg

Sam

sam neu  sam neu1  sam neu2  sam neu3  sam neu4  sam neu5  sam2 sam3  mama von tonic
Sam, Bleu de Gascogne, männl., kastr., geb. 10.7.2022
Sam ist eine große Schmusebacke und muss noch lernen, dass er nicht hochspringt, um Küsschen zu geben. Er ist verträglich mit allen Hunden, übertreibt es aber manchmal und findet beim Spielen kein Ende.  Sam ist auch katzenverträglich und mag alle Zweibeiner, egal ob klein oder groß. An seiner Erziehung muss noch ein bisschen gearbeitet werden, aber er ist ja noch jung genug, um alles zu lernen. Sam braucht als „Laufhund“ eine dynamische Familie, die viel mit ihm unternimmt. Maintrailing oder Fährtensuche, auch eine Ausbildung als Rettungshund würde ihm bestimmt sehr viel Spaß bereiten. Sogar als Therapiehund wäre er bestimmt super durch seine freundliche, offene Art geeignet. Tonic und Tilda sind seine Geschwister. Die Mutter wurde kurz vor der Geburt im Tierheim abgegeben. Insgesamt waren es 9 Welpen.
Größe ca. 55cm/26kg

Hogan

Reserviert
hogan  hogan1  hogan2
Hogan, Mischling, männl., kastr., geb. 2021
Beschreibung folgt.
Größe ca. 40cm/14kg

Hachiko

Reserviert
hachiko  hachiko1  hachiko2  hachiko3
Hachiko, Mischling, männl., kastr., geb. 14.2.2021
Beschreibung folgt.
Größe ca. 38cm/8kg

Toni Blue

toni blue  toni blue1  toni blue2  toni blue3  toni blue4  toni blue6
Toni Blue, Katalanischer Schäferhund Mischling, männl., kastr., geb. 5.2.2019
Rodolfo und Toni Blue lebten bisher beide bei einem Schäfer und waren die meiste Zeit dort an der Kette. Daher kennen sie noch nicht viel.  In unbekannten Situationen reagieren sie noch ängstlich. Wir suchen ein ruhiges Zuhause, bei hundeerfahrenen Menschen, wo sie erst mal in Ruhe ankommen dürfen.
Update vom 27.3.2022: Toni ist nun schon seit dem Sommer 2021 bei uns. Leider ist er immer noch sehr ängstlich. Das einzige Highlight für ihn ist das Gassi gehen. Im Tierheim versteckt er sich die meiste Zeit. Er legt auch keinen großen Wert auf menschliche Gesellschaft. Die meisten Hunde, auch wenn sie sehr ängstlich sind, suchen irgendwann die Nähe zum Menschen. Toni Blue leider nicht. Bedrängt man ihn zu sehr, schnappt er auch mal. Durch seine Vergangenheit bei einem Schäfer, hatte er nie großen Kontakt zum Menschen. Dort war er auf einem Grundstück angekettet und wurde nur gefüttert. Toni Blue orientiert sich sehr an andere Hunde. Ein Zuhause zu einem souveränen Zweithund und sehr hundeerfahrene Menschen, mit Haus und gut gesichertem Garten, wäre ideal.
Update vom 31.7.22: Toni Blue hat die letzten Wochen einen enormen Sprung gemacht. Er ist fröhlicher und aufgeweckter, sucht mehr den Kontakt zu Menschen, rennt nicht mehr so panisch davon und freut sich wenn man mit der Leine kommt, da er dann spazieren gehen darf. Der Grund hierfür ist zum einen, dass seine Stammgassigeherin sich viel mit ihm beschäftigt und auch Dinge übt, wie ins Auto ein- und aussteigen und das er nun mit Bambam zusammen ist und er sich an ihm orientiert und selbstbewusster geworden ist. Toni Blue schaut sich viel von ihm ab und die Beiden gehen meistens zusammen spazieren. Beide Hunde sind nachts bei uns im Freilauf.
Dieser tolle Fortschritt zeigt uns, wie wichtig es ist, dass Toni einen souveränen Zweithund an seiner Seite hat, der ihn an die Pfote nimmt und ihm Sicherheit gibt. Wir wünschen uns so sehr für Toni Blue, dass sich bald jemand mit einem bereits vorhandenen Hund meldet und ihm eine Chance gibt.
Größe ca. 47cm/20kg
Update vom 19.3.2023: Wir haben Post von Rolfi, der bei uns Rodolfo hieß bekommen. Rolfi kam zusammen mit Toni Blue zu uns ins Tierheim. Beide lebten davor bei einem Schäfer an der Kette und kannten gar nichts. Für Rolfi fand sich bald ein tolles Zuhause bei einem Paar, die ihm die nötige Zeit und Geduld gaben. Wir zeigen hier die Mail um zu zeigen, dass auch aus einem ängstlichen Hund, der nichts kennt, ein toller Familienhund werden kann. Jedoch müssen wir erwähnen, dass Rodolfo nicht so panisch war wie Toni Blue und auch nicht schnappte, wenn er sich in die Enge getrieben fühlte. Aber vielleicht findet sich ja dadurch ein Zuhause für Toni Blue.
rolfi
Hallo liebes Tierheim Team,
gerne möchten wir euch ein paar Impressionen von Rolfi (Rodolfo) zukommen lassen. Seit dem 2.11.2021, als wir Rolfi von euch übernommen haben, hat sich einiges getan.
Er hat sich so toll entwickelt, wir können nur Positives über ihn berichten. Klar hat es einige Geduld gebraucht, bis er Vertrauen zu uns fassen konnte, aber es war und ist es wert.
Am liebsten ist er draußen unterwegs. Egal bei welchem Wetter, freut er sich über seine täglichen Spaziergänge sowie das Spielen und Toben im Garten. Egal ob Tierarzt oder Autofahrt, bei Rolfi kann sich mancher Nicht-Angsthund wahrscheinlich eine Scheibe abschneiden ;-)
Im letzten Jahr waren wir mit ihm ein paar Tage im Urlaub und dort hat er sogar eine Fahrt in einer vollbesetzten Gondel mit Bravour gemeistert.
Vor ein paar Wochen haben wir Nachwuchs bekommen und wieder hat er uns positiv überrascht, denn egal welche lauten Tönen unser Baby von sich gibt, Rolfi blieb von Tag eins an unbeeindruckt.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken, dass ihr uns Rolfi anvertraut habt. Keinen Tag haben wir die Entscheidung bereut ihn aufgenommen zu haben.
Nun hoffen wir, dass auch Toni Blue, mit dem er zusammen ins Tierheim kam, auch bald ein tolles neues Zuhause findet, wo er all das nachholen darf, was er bisher im Leben verpasst hat.
Viele Grüße von Rolfi und seiner Familie

Opal

opal  opal1  opal2
Opal, Mischling, kastriert, geb. 2022
Beschreibung folgt
Größe ca. 35cm/12kg

Willi

willi neu6  willi neu  willi neu1  willi neu2  willi neu3  willi neu4  willi neu5  willi neu7  willi neu8  willi  willi3  willi4  willi6  willi7
Willi, engl.Bulldogge, männl., kastr., geb. 24.11.2019
Willi wurde uns von einer Familie mit 2 kleinen Kindern abgegeben. Die Familie hatte Willi von klein auf. Leider übernahm Willi immer mehr die Chefrolle im Rudel und akzeptierte die Kinder nicht mehr, weshalb er dann bei uns abgegeben wurde. Willi ist eigentlich ein unsicherer Rüde und benötigt durch eine konsequente Führung, Sicherheit und Stabilität. Willi ist bei Leuten, die er nicht kennt erstmal distanziert und knurrt diese auch mal an. Bei Hunden entscheidet die Sympathie. Wir suchen für Willi sehr hundeerfahrene Menschen, ohne Kinder und die sich mit Plattschnauzen auskennen. Man sollte wissen, dass diese Rasse zu den Qualzuchten gehören und vor allem im Sommer Atemprobleme haben. Man sollte bei höheren Temparaturen das Gassigehen auf frühmorgens verlegen. Auch sollte man mit diesen Rassen immer zu einem Tierarzt gehen, der sich vor allem bei einer Narkose,  auskennt.

Bodo

bodo  bodo1  bodo2  bodo3  bodo4  bodo5  bodo6  bodo7
Bodo, Ratenero Bodeguero Andaluz , männl., kastr., geb. 30.9.2015
Bodo wurde bei uns als höchst aggressiv abgegeben. 5 Jahre lang hätten die Besitzer alles versucht, aber Bodo wäre immer aggressiver geworden und wäre nun zuletzt sogar auf den Mann los. Tatsächlich kamen wir wochenlang nicht an Bodo ran. Sobald wir ihn anfassen wollten schrie er in den höchsten Tönen und schnappte dann auch um sich. Der 9 kg Hund lies sich kein Halsband anziehen und erst recht kein Geschirr. Wir konnten ihn in den Auslauf lassen und er ist oft bei uns vorne, wenn das Tierheim geschlossen ist, aber anfassen war nicht drin. Bei schnellen Bewegungen zuckte er ängstlich zusammen und pinkelte sogar manchmal unter sich vor Angst.  Wir stellten uns immer wieder die Frage, was haben die mit dem Hund gemacht? Angeblich hätten mehrere Hundetrainer mit Bodo geübt. Wir liesen den kleinen Rüden erst mal ganz in Ruhe und warteten bis der Knoten geplatzt war und Bodo auf uns zukam. Mittlerweile ist Bodo, wie die Bilder zeigen, sehr verschmust und möchte kuscheln. Wir können ihn überall anlangen und er geht mittlerweile gerne spazieren. Wenn man ihn lässt, pöbelt er an der Leine mit anderen Hunden. Aber da er wie alle Bodegueros gefallen möchte, reicht ein kurzes Signal und er hört auf. Rassetypisch ist er sehr, sehr schlau und er lernt sehr schnell. Bodo benötigt eine klare Führung. Das gibt ihm die fehlende Sicherheit. Bodo möchte nicht die Rudelführung übernehmen. Er ist glücklich, wenn man ihm was beibringt und er dafür gelobt wird. Da Bodo eine Unterfunktion der Schilddrüse hat benötigt er 2x täglich seine Schilddrüsentabletten. Diese sind nicht teuer und wir würden diese gegebenfalles bezahlen. Wir suchen für Bodo eine hundeerfahrene Frau, da er zu Frauen mehr Vertrauen hat. Kinder und anderen Hunde sollten nicht in seinem neuen Zuhause sein, da Bodo leicht zur Eifersucht neigt. Bodo muss körperlich und geistig ausgelastet werden. Wir wünschen uns so sehr, dass bald für den kleinen Hundemann der richtige Mensch kommt.
Update vom 28.10.2022: Bodo war für kurze Zeit vermittelt. Leider hat er nach ein paar Tagen, eifersüchtig auf den Mann reagiert.  Bodo schließt sich sehr schnell einer Person an, am besten einer Frau und duldet keine weiteren Menschen in seinem Revier. Wir suchen daher für ihn eine hundeerfahrene Frau. Auf andere Hunde würde er ebenfalls eifersüchtig reagieren. 
Göße ca. 35cm/9kg

Bambam

bambam neu  bambam1  bambam2  bambam  bambam1  bambam2  bambam neu
Bambam, Husky-Labrador-Schäferhund, männl., kastr., geb. Juli 2018
Bambam haben wir, wie Ronja und Catschi, aus schlechter Haltung. Bambam kennt leider gar nichts und ist sehr ängstlich. Vor allem hat er Panik, wenn man ihn an der Leine nehmen möchte. Wir suchen für ihn sehr hundeerfahrene Menschen mit viel Zeit und Geduld, gerne mit souveränem Zweithund.
Update vom 12.1.2020: Bambam hat dank seiner festen Gassigeher große Fortschritte gemacht. Er liebt mittlerweile Gassi gehen und hat keine Probleme mehr, wenn er sein Geschirr angelegt bekommt. Nach wie vor ist er bei Fremden Menschen sehr misstrauisch. Ist das Eis gebrochen, ist Bambam sehr anhänglich. Interessenten sollten erst mal viel Zeit mitbringen, damit Bambam bei einer Gassirunde vertrauen aufbauen kann. Ideal wäre ein selbstbewusster, bereits vorhandener Hund, da sich Bambam bei uns sehr an Sarah orientiert. Ein Haus mit eingezäuntem Garten, sehr ländlich gelegen, nur 1 oder 2 Personen und viel Erfahrung mit Hunden, wären die idealen Vorraussetzungen für unseren hübschen Hundebub. Im Moment üben wir das Autofahren mit ihm.
Update vom 3.10.2021: Bambam ist nun schon seit über 2 Jahre bei uns. Viel zu lange für so ein kurzes Hundeleben. Es macht uns immer sehr traurig, wenn die Tiere kein Zuhause finden. Dabei können sie am allerwenigsten dafür. Bambam hatte das große Pech bei einem jungen Pärchen geboren zu werden, die keine Ahnung von Hunde hatte. Sie hatten sich über Facebook erst einen Welpen von einem unseriösen Verein aus Rumänien geholt und dann kurze Zeit später noch einen Welpen von dort "schicken" lassen. Es waren eine Hündin und ein Rüde und nun kann man sich vorstellen, was dann passierte. Die Hunde vermehrten sich wahllos und irgendwann hatten die jungen Leute 15 Hunde im Haus. Sie waren total überfordert und gingen nie mit den Hunden raus. Sie lernten nichts kennen. Das ganze Haus war voller Kot und Urin. Irgendwann kam dann das Veterinäramt und die Hunde wurden auf die umliegenden Tierheime verteilt. Bambam war besonders ängstlich bei dieser Aktion und wurde mit der Fangstange im Haus rausgefangen. Daher auch lange seine Panik, wenn wir ihn anleinen wollten. Er vertraut nach wie vor nur Menschen die er kennt. Die Exbesitzer bekamen wieder die Elterntiere, aber kastriert. Und der arme Bambam sitzt immer noch bei uns. Bestimmt wäre er ein ganz normaler Hund geworden, wenn er die Chance bekommen hätte normal aufzuwachsen. Wir wünschen uns sehr, dass für ihn endlich die richtigen Menschen kommen und ihm eine Chance geben.
Größe ca. 55cm/30kg

Besucherzähler

Heute 28

Gestern 399

Woche 2723

Monat 12681

Insgesamt 3691748

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.